Home Nach oben Neuigkeiten Produkte

                               Service 4
                                                                                              Foto Galerie
 

 

 

Delago GT1 VB € 59.000.- (MWSt ausweisbar)

Erstellungskosten 2010/2011 ca. € 120.000.-

 

                          evtl. weiteres Sponsoring von Frankie's Garage möglich

Weltweit gültiger DMSB-Wagenpass                    Viele Einsatzmöglichkeit (z.B YTA, STT, TCC usw.)

                 Idealer und steuerlich voll absetzbarer Werbeträger für entsprechende Firmen

 Frisch revidiert                  Sofort einsetzbar                  Testfahrten auf Grand Prix - Kurs Hockenheim                 

 

 Bei den Testfahrten im Oktober Mitfahrten für Fans möglich ( 3 Runden  60 Euro)  you tube: http://www.youtube.com/watch?v=ojBYcLihGLw

Detaillierte Material- und Kostenaufstellung DelagoGT1 

Verkürtzter und modifizerter C4 Spaceframe                                                            €   3.500.-
Sicherheitskäfig mit Zertifikat                                                                                    €   3.000.-
Rennfahrwerk mit verestellbaren  Koni coilover                                                        €   5.500.-
Zentralverschlussadapter BMW mit Ersatzmuttern                                                    €   2.500.-
Verschiedene Kühler mit insgesamt 45 Dash-Verschlüssen                                        €  2.300.-   
Sicherheitstank mit Box, Sitz, Hans-Gurt, Feuerlöscher etc.                                       €  2.000.-
Winschutzscheibe, Makrolon Seitenscheiben und Heckscheibe                                  €  1.000.-
Material für Bodenplatten, Holz und Sandwich-Aluminium, Innenverkleidung              €  1.000.-
Beleuchtung, Elektrik und Instrumente                                                                        €  1:500.-
Fronthaube                                                                                                                €  1.200.-
Heckabdeckung                                                                                                        €  1.500.-
Türen                                                                                                                        €  1.600.-
Dach                                                                                                                         €     300.-
Diffusor                                                                                                                     €     900.-
Heckflügel  Kohlefaser mit Alu-Leiterrrahmen                                                             €  2.000.-
Schnellhebeanlage mit Ventilen, Schläuchen und Pressluftflasche                                  €  2.800.-
Trockensumpfschmierung                                                                                           €  3.500.-
Tiltonglocke mit Anlasser, Indycar-Kupplung und hydraulischer Kupplung                   €  4.500.-
Tremec TK0 600 Race 5-Gang Getriebe mit Reverse Shifter                                      €  3.500.-
Kardanwelle mit billetyoke und verstärkte Antriebswellen                                            €  1.200.-
Verstärkte Dana 44 Hinterachse mit Differenzialsperre                                                €  2.000.-
Zahnstangenlenkung und Lenksäule mit abnehmbarem Lenkrad                                   €  1.200.-

2 Satz BBS Alufelgen 3-teilig mit Hankook Slicks                                                       €  6.000.-
1 Satz Techno-Alufelgen mit Yokohama Regenreifen                                                   €  2.000.-

Vollaluminiumrennmotor, frisch revidiert , neues Programm,  6600ccm 600PS              € 24.000.-
Frei programmierbare, elektronische Einspritzanlage und Zündung                                €   6.000.-
Fächerkrümmer und Auspuffanlage, 4 Wechseldämpfer 98,110 und 128 dB                €   3.500.-

Konstruktion und Fertigung ca. 500 Stunden                                                                € 25.000.-

Brembo-Bremsanlage 38 cm Scheiben mit Tilton Padaliere und Waagebolzen               €   4.500.-

     

     

 

Alle sicherheitsrelevanten Teile (Sitz, HANS-Gurte, Tank, Feuerlöscher)  sind maximal zwei Jahre alt, 
d.h. sie sind alle noch mindestens drei Jahre vor dem Ablaufdatum.

Infos zur YoungTimer Austria als mögliches Einsatzgebiet für ein neues Team

Die international ausgeschriebene YTA-Serie findet im Rahmen des Histo Cup Austria statt und ist für Rennautos vorgesehen, 
deren Basis vor 2001 entstanden ist. Das Reglement ist, von den Sicherheitsbestimmungen abgesehen, relativ freizügig und 
entspricht in etwa der STT. 
An einem Wochenende finden samstags und sonntags jeweils ein separat gewertetes Zeittrainig und ein halbstündiges Rennen 
statt. Dies ist auch auf zwei Fahrer aufteilbar, die dann als Team in der Meisterschaftstabelle auftauchen. Voraussetzung ist in 
jedem Fall eine Internationale C - Lizenz. Am Freitag ist freies Trainieren möglich.
So gibt es an acht Wochenenden also16 Rennen, die 2012 in fünf Ländern ausgetragen wurden ( Österreich, Italien, Ungarn, 
Slowakei, Deutschland). 
In der YTA haben in der gerade abgeschlossenen Saison mehr als siebzig Fahrzeuge teilgenommen. Allein in der größten Klasse 
über 4000 ccm waren es sieben.
Da sich für die nächste Saison mehr Teams für die große Klasse angekündigt haben, kann ein Sieg in der Gesamtwertung 
angepeilt werden, in der uns diese Saison nur 12 Zähler auf  Markus Weege fehlten, der mit seinem M3 GTR zwar weniger
 Klassensiege hatte als wir, dafür aber immer die volle Punktzahl einheimste, die erst vergeben wird, wenn mindestens vier 
Autos in einer Klasse starten. Da dies bei uns nicht immer der Fall war, bekamen wir in einigen Läufen statt 10 nur 8 Punkte, 
im schwach frequentierten Franchiacorta  sogar nur zwei Mal  5.

 

 

 

 

Home ] Nach oben ]

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: seidel.andre@googlemail.com
Copyright © 2003 Frankie's Garage GmbH